Tagesausflug unter 2G-Bedingungen
08.12.2022, 09:00 Uhr

Weihnachtsmarkt in Wismar
Ein kleiner Lichterglanz in der dunklen Jahreszeit bei Punsch und gebrannten Mandeln! / Photo: © TZ Wismar, Christoph Meyer, paperheroes Die Veranstaltung findet unter G2-Bedingungen statt!
2-Tages-Tour
21.10.2022, 07:00 Uhr

Berlin kulturell
Ein Kurztrip im Zeichen von Kultur und Geschichte Foto: ©: visitBerlin, Mo Wüstenhagen
BBV - Reise vom 21. bis 22. Oktober 2022
Straßenfest
24.09.2022, 11:00 Uhr

Blankeneser Straßenfest 2022
Der Blankeneser Bürger-Verein beteiligt sich mit einem Stand am Blankeneser Straßenfest 2022. Sie finden uns auf Höhe vom Riva gegenüber der Propst-Paulsen-Straße.
Open Air Kino
12.08.2022, 21:15 Uhr

Egmont in Bagdad
75 Jahre Blankeneser Bürger-Verein: Open Air Kino in Kooperation zwischen ElbFilmKunst e.V. und dem Blankeneser Bürger-Verein e.V..
Lesung mit Musik
17.06.2022, 19:00 Uhr

Rolf Zuckowski
liest und singt aus seiner Autobiographie "Ein bisschen Mut, ein bisschen Glück"
Sonntagsspaziergänge
29.05.2022, 14:00 Uhr

Rund um den Baursberg
Der Rundgang startet in ein Randgebiet der Orts- bzw. Stadtkulturlandschaft. Die Gorch-Fock-Schule ist vom Standort, Bauweise, Namensgebung, Kriegszerstörung, Wiederaufbau, Erweiterung ein epochaler Zeitzeuge. Im Verlauf des Ganges begegnen uns weitere interessante Gebäude, Liegenschaften mit besonderen Funktionen und Einrichtungen. Dazu gehören Namen von Persönlichkeiten aus Kunst, Technik, Wirtschaft.
Sonntagsspaziergänge
15.05.2022, 16:00 Uhr

Am Elbufer zwischen Wasserwerk und Wittenbergen
Das alte Wasserwerk bewahrte die Bürger der preußischen Stadt Altona 1892 vor der Cholera, die in Hamburg aufgrund der dortigen unhygienischen Verhältnisse grassierte. An Naturschätzen gilt es die Nachtigall zu entdecken.
Sonntagsspaziergänge
24.04.2022, 15:00 Uhr

Baurs Park
Georg Friedrich Baur beauftragte den französischen Architekten Joseph Ramée vor 200 Jahren mit der Gestaltung eines englischen Landschaftsgartens, dessen Relikte heute auf die Inwertsetzung warten.
Sonntagsspaziergänge
27.03.2022, 14:00 Uhr

Rund um den Bahnhof
Der Rundgang lässt uns ein Teil des alten sowie gründerzeitlichen Dockenhuden entdecken. Von einem Bauerndorf, der ehemals eigenständigen Landgemeinde, und ab 1919 vereint zu Blankenese. Namen von Straßen, Häuser und deren Bewohner, Ereignisse spiegeln vergangene und gegenwärtige Geschichten.
Tagesausflug unter G2-Bedingungen
17.02.2022, 08:00 Uhr

Ausflug nach Lübeck
mit Besuch des Hansemuseums und gemeinsamem Mittagessen in Restaurant Ratskeller / Photo: © Hanse Museum, Raum Newa Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden!
Weihnachts-/ Jubiläumsfeier
27.11.2022, 16:00 Uhr

Weihnachten auf dem Süllberg
Wir laden herzlich ein zu unserer Weihnachtsfeier, die im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums des BBV steht
Vortrag
28.09.2022, 19:00 Uhr

Wenn die Schlüsselressource Wasser zum politischen Brandbeschleuniger wird
Unser wichtigstes Lebens- und Produktionsmittel, nicht unbegrenzt verfügbar, aber unter steigendem Nachfragedruck
Der Referent Jörg Barandat (*1959) war bis Ende 2019 Oberstleutnant i.G. und Dozent für „Sicherheitspolitik, globale Trends und strategisches Denken“ an der Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg. Davor u.a. Tätigkeiten im Auswärtigen Am
Hafengeburtstag 2022
18.09.2022, 16:00 Uhr

Auslaufparade mit dem Blankeneser Bürger-Verein
Hafengeburtstag 2022
Sommerfest
02.07.2022, 10:00 Uhr

Sommerfest im Hessepark
Anlässlich seines 75-jährigen Jubiläums veranstaltet der Blankeneser Bürger-Verein am Samstag, 2. Juli 2022 von 10 bis 20 Uhr ein Sommerfest im Hessepark in Blankenese.
Flohmarkt
12.06.2022, 09:00 Uhr

Großer Sommer-Flohmarkt
auf dem Blankeneser Markt
Privat-Flohmarkt
5-Tage-Reise
22.05.2022, 08:00 Uhr

Kopenhagen
mit Seeland und Fünen / Photo: © Martin Heiberg
BBV - Reise vom 22. bis 26. Mai 2021
Vortrag
11.05.2022, 19:00 Uhr

Wenn die Schlüsselressource Wasser zum politischen Brandbeschleuniger wird
Unser wichtigstes Lebens- und Produktionsmittel, nicht unbegrenzt verfügbar, aber unter steigendem Nachfragedruck
Sonntagsspaziergänge
10.04.2022, 14:00 Uhr

Rund um den Krähenberg
Der Rundgang führt uns in die erst kurz vor dem 1. Weltkrieg erschlossenen, dann bebauten Wohngebiete der früheren Landgemeinde Dockenhuden. Viele höhere Beamte und Angestellte mit ihren Familien zogen aus der Stadt aufs Land. Gründe waren die Ereignisse des großen Ausbruchs der Cholera, und die verbesserte, schnelle Verkehrsverbindung nach Elektrifizierung der Stadtbahn Blankenese-Ohlsdorf.
Sonntagsspaziergänge
20.03.2022, 15:00 Uhr

Hirschpark
Im Hirschpark lassen sich die Spuren der historischen Parkentwicklung entdecken. Der eindrucksvolle Baumbestand ist Lebensraum seltener Arten.
Tagesausflug unter G2-Bedingungen
13.01.2022, 10:15 Uhr

Ausflug zum Freilichtmuseum Kiekeberg
mit Besuch der Sonderausstellung "Auf Eis und Schnee. Schlittenfahrt und Kufenlauf" inkl. Führung und gemeinsamem Mittagessen im "Stoof-Mudders-Kroog", sowie Freizeit zum Rundgang über das Museumsgelände Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden!