Blankeneser Bahnhofstraße 31a
(Marktplatz-Pavillon)
22587 Hamburg
Tel. 040 - 86 70 32
Fax 040 - 28 66 84 87
|
|
Dezember 2022 Jahrgang 75 | Nr. 6• Neujahrsansprache
• Impressionen von der Weihnachtsfeier
• Protokoll der Mitgliederversammlung
• Unter einem neuen Stern
• Berlin kulturell
• Fischerhaus
• BBV-Spendenaufruf
• Weihnachtsgebäck
• Ankündigung: Ausflug nach Lübeck
• BBV-Stellenanzeige
Editorial: Frohes neues Jahr 2023!
Das BBV-Jubiläumsjahr geht zu Ende. Wir können voller stolz auf zahlreiche BBV-Veranstaltungen und Aktionen zurückblicken. Die BBV-Weihnachtsfeier auf dem Süllberg war ebenfalls sehr gelungen. Die aktuelle BBV-Broschüre „Blankeneser Bürgerverein e.V. - Die Jahre 1947-2022“ liegt ab sofort in der BBV-Geschäftsstelle zur Abholung bereit. Über die wichtigen BBV-Ereignisse, aktuellen Themen in Blankenese und Umgebung halten wir Sie weiterhin auf dem Laufenden und freuen uns auf Beiträge von weiteren BBV-Mitgliedern. Kommen Sie gut ins neue Jahr, bleiben Sie gesund und uns gewogen! |
|
Oktober 2022 Jahrgang 75 | Nr. 5• Zu Fuß ist cool!
• Schwere Unfälle im Bezirk Altona
• Rolf Zuckowski
• Das Blankeneser Straßenfest 2022
• Auslaufparade 2022
• BBV-Reise in die Fränkische Schweiz
• Neumitgliedertreffen in Witthüs
• Grüße aus der Ukraine
• BBV-Filmvorführung
• Weihnachtsfeier auf dem Süllberg
• Ahnenforschung für Chile
Editorial: Schöne Adventszeit!
Genau am Tag seines 75-jähriges Jubiläums plant der Blankeneser Bürger-Verein e.V. seine traditionelle BBV-Weihnachtsfeier, die nach der Corona-Pause zum ersten Mal wieder stattfindet. Wir freuen uns auf die zahlreichen Anmeldungen. Über die wichtigen BBV-Ereignisse, aktuellen Themen in Blankenese und Umgebung halten wir Sie weiterhin auf dem Laufenden und freuen uns auf Beiträge von weiteren BBV-Mitgliedern. Das nächste Heft ist bereits in Planung und erscheint Mitte Dezember. Bis dahin genießen Sie die Adventszeit, bleiben Sie gesund und uns gewogen… |
|
August 2022 Jahrgang 75 | Nr. 4• Sommerfest
• Katharinenhof und Musenstall
• Blankenese Fenster
• Buchhandlung Kortes
• Bismarckstein in Blankenese
• David und Goliath
• Ein Garten über der Elbe
• Ronald Holst liest aus seinem Buch
• Lärm bleibt ein Problem
• Blankeneser Bahnhofstraße
• Jahresmitgliedersammlung
Editorial: Feiern Sie mit uns!
In diesem Jahr feiert der Blankeneser Bürger-Verein e.V. sein 75-jähriges Jubiläum. Zahlreiche Veranstaltungen sind auch für den Herbst 2022 geplant. Im Rahmen des Hafengeburtstags sind zwei Veranstaltungen vorgesehen. Die neuen Herbst-Flyer können Sie in der BBV-Geschäftsstelle ab sofort abholen. Über die wichtigen BBV-Ereignisse, aktuellen Themen in Blankenese und Umgebung halten wir Sie weiterhin auf dem Laufenden und freuen uns auf Beiträge von weiteren BBV-Mitgliedern. |
|
Juni 2022 Jahrgang 75 | Nr. 3• Wildgehege
• Sichere Schulwege
• In Erinnerung an Heiner Fosseck
• 130 Jahre Seemann & Söhne
• Kopenhagen-Reisebericht
• Braucht Blankenese Blitzanlage?
• Verstehen, was passiert
• Unser Marktgemeinschaftshaus
• Einladung zur Jahreshauptversammlung
Editorial: Genießen Sie den Sommer!
Nach einer langen Corona-Pause konnte am 12. Juni der BBV-Flohmarkt erfolgreich durchgeführt werden. Das BBV-Sommerfest findet am 2. Juli im Hessepark statt. Über die wichtigen BBV-Ereignisse, aktuellen Themen in Blankenese und Umgebung halten wir Sie weiterhin auf dem Laufenden und freuen uns auf Beiträge von weiteren BBV-Mitgliedern. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie schöne Sommertage! |
|
Mai 2022 Jahrgang 75 | Nr. 2• Radfahren in der Karstenstraße
• Veloroute Godeffroystraße
• Kreuzung am Erik-Blumenfeld-Platz
• Künstler in Blankenese
• Warum dieser Krieg?
• Osterfeuer 2022
• BBV-Literaturkreis
• BBV-Reise nach Berlin
• Landschafts– und Vogelführungen
• Rolf Zuckowski
Editorial: Werden Sie wieder aktiv!
In Hamburg werden ab Mai die täglichen Corona-Zahlen nicht mehr veröffentlicht. Die Bürgerschaft wird die pandemische Lage nicht verlängern. Fast alle Corona-Regeln laufen aus, weil durch die saisonale Effekte zum Sommer die Entspannung des Infektionsgeschehens erwartet wird. Einige BBV-Veranstaltungen im Rahmen des 75-Jubiläums konnten bereits erfolgreich durchgeführt werden. Insbesondere die Landschaft– und Vogelführungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Der BBV plant gemeinsam mit dem „Runden Tisch Blankenese“ am 2. Juli ein schönes Sommerfest für Groß und Klein im Hessepark (mehr dazu auf Seite 11). Der Flohmarkt findet am 12. Juni statt. Über die wichtigen BBV-Ereignisse, aktuellen Themen in Blankenese und Umgebung halten wir Sie weiterhin auf dem Laufenden und freuen uns auf Beiträge von weiteren BBV-Mitgliedern. |
|
März 2022 Jahrgang 75 | Nr. 1• Osterfeuer Tradition
• Hilfe für die Ukraine
• Sagebiels Fährhaus
• PC-Kurs des BBV
• Künstler in Blankenese
• Gymnasium Blankenese: Radverkehr in Blankenese
• Literaturkreis
• Landschafts– und Vogelführungen
• Entdeckerspaziergänge
Editorial: Frohe Ostern! Bleiben Sie gesund!
Seit drei Wochen sind unsere Gedanken bei den Menschen in der Ukraine, denen unsere volle Solidarität gilt. Inzwischen suchen mehr als 12.000 Geflüchtete in Hamburg Schutz. Der Blankeneser Bürger-Verein hat sich mit dem Runden Tisch Blankenese zusammengeschlossen, um Hilfe zu organisieren. Auch wenn die Corona-Pandemie angesichts des unmenschlichen Krieges in der Ukraine in den Hintergrund getreten ist, wachsen die Infektionszahlen weiter. Hamburg hält zumindest bis Anfang April an den geltenden Corona-Regeln fest. Über die wichtigen BBV-Ereignisse, aktuellen Themen in Blankenese und Umgebung halten wir Sie weiterhin auf dem Laufenden. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Ostern! |
|